Aktuelle Meldungen zum Lichtfest Leipzig

Von

Brücken Bauen – Leipzig wirbt beim Tag der Deutschen Einheit

Dresden ist an diesem Wochenende (1. bis 3. Oktober) Gastgeber des Tags der Deutschen Einheit. Der Anlass für das Fest ist ohne den Mut Tausender DDR-Bürger, die im Herbst 1989 für weitreichende Veränderungen in ihrem Land demonstrierten, undenkbar. Während des Bürgerfestes in der Dresdener Innenstadt präsentiert sich die Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH an zwei Standorten.

Von

Dreharbeiten mit dem Leipziger Ballett für Videoinstallation beim Lichtfest 2016

Die Vorbereitungen für das Lichtfest 2016 in Leipzig laufen auf Hochtouren: Am Dienstag (27. September) entstanden in Zusammenarbeit mit dem Leipziger Ballett verschiedene Videosequenzen, die am 9. Oktober auf den Projektionsflächen im Bühnenhintergrund zu sehen sein werden. Sie zeigen Ausschnitte aus Mario Schröders Lichtfest-Choreografie. Das Leipziger Ballett ist aber nicht nur als Einspieler, sondern auch live zu sehen.

Von

Auszeichnung: App "Zeitfenster. Friedliche Revolution Leipzig" schon zweifach prämiert

Für die Konzeption und Umsetzung der App "Zeitfenster. Friedliche Revolution Leipzig" wird die Lehreinheit Geschichtsdidaktik am Historischen Seminar der Universität Leipzig mit dem Innovationspreis Weiterbildung des Freistaates Sachsen 2016 geehrt. Das Kulturministerium verleiht die Auszeichnung am Donnerstag, 22. September 2016, um 15 Uhr in der Leipziger Außenstelle der Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen (BstU)

Von

Aufmerksamkeitsstarke Werbung für das Lichtfest

Mit City-Light-Plakaten an insgesamt 750 Standorten wirbt die Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH in verschiedenen mitteldeutschen Städten für das Lichtfest. Aktuell hängen die aufmerksamkeitsstarken Motive in Dresden. In den kommenden Wochen folgen Plakatierungen in Gera und Berlin. Möglich ist diese Präsenz im Segment Outdoor-Werbung durch das Mediasponsoring der Firma JCDecaux.