Programm Lichtfest Leipzig 2025
Jedes Jahr am 9. Oktober gedenkt das Lichtfest Leipzig der Montagsdemonstrationen im Herbst 89, die den Sturz des SED-Regimes zur Folge hatten und den Weg zur Deutschen Wiedervereinigung ebneten. Am 9. Oktober 2025 erwartet die Lichtfestgäste ein Lichtfest der besonderen Art: Von 19 bis 22 Uhr bilden fünf Lichtkunstprojekte ost- und westdeutscher Kunstschaffender entlang des Neumarkts und im Schillerpark einen Lichtweg, der zum Erinnern und Reflektieren über den Herbst 89 einlädt. Der Lichtweg leitet die Lichtfestbesucherinnen und -besucher von der Nikolaikirche als Ausgangspunkt der Friedlichen Revolution über den Neumarkt bis zum Wilhelm-Leuschner-Platz, dem künftigen Standort des Leipziger Freiheits- und Einheitsdenkmals.
Im Schillerpark steht die traditionelle Kerzen-89, die im Laufe des Abends von den Besucherinnen und Besuchern mit Teelichtern zum Leuchten gebracht wird. Kerzen gibt es kostenfrei an allen Kerzen- und Infoständen in der Innenstadt.
Auch in diesem Jahr bietet die App „Explore Leipzig – City Tours“ eine Lichtfest-Tour mit allen Projekten – auch als Audiofassung (Download iOS | Download Android)