© Julian Hölscher

Wogen/Surge

Julian Hölscher (Bremen)

Videoprojektion/Projection Mapping

Galeria, Neumarkt 1

Die Friedliche Revolution wurde von vielen mutigen Menschen getragen. Mit ihrem gemeinsamen gewaltlosen Engagement konnten sie die Diktatur überwinden. Julian Hölschers Projekt konzentriert sich auf diese Masse von Menschen und ihre Botschaften. Die Videoprojektion an der Fassade des Galeria-Gebäudes zeigt animierte Buchstaben, die ein sich ständig veränderndes Muster bilden. Jeder Buchstabe steht für einen Menschen. Im Grundrauschen der schieren Masse an Zeichen entstehen Botschaften und Schlagwörter, die eng mit den Ereignissen von 1989 verbunden sind. Das Projekt macht sichtbar, wie durch die Kraft der Gemeinschaft Veränderung möglich ist.

© Julian Hölscher

Wogen/Surge auf einen Blick

Galeria, Neumarkt 1

Standort

Videoprojektion/Projection Mapping

Projektart

Julian Hölscher, Bremen

Künstler

© Julian Hölscher

Künstler Julian Hölscher im Porträt

Künstlerporträt von Julian Hölscher
© Jakob Winter/Winterstudios

Julian Hölscher, wohnhaft in Bremen, ist seit 2012 national und international aktiv. Gemeinsam mit Sounddesigner Thomas Werner erforscht er die Grenzen zwischen virtuellen und materiellen Realitäten durch die Verschmelzung von Licht, Klang und Form. Der Schwerpunkt ihrer Kunst liegt auf Videoproduktionen, immersiven, ortsspezifischen Installationen und Augmented Architektur. Für ihre innovativen Projekte wurden sie mit acht bundesweiten Awards ausgezeichnet. Ihr Anspruch ist es, komplexe Geschichten aus Zeit, Raum, Objekt, Ton und Bild visuell und erzählerisch zu vermitteln.

Alle Lichtprojekte des Lichtfest Leipzig 2025