- 5:00 h
- 21,44 km
- 19 m
- 125 m
- 144 m
- 19 m
- Start: Grimmaer Straße, 04703 Leisnig OT Fischendorf (Bootseinsetzstelle Muldebrücke)
- Ziel: Colditzer Weg, 04668 Grimma (Anlegestelle nach Hängebrücke)
Die 27 km lange Wasserroute auf der Mulde von Leisnig nach Grimma ist eine der beliebtesten Paddeltouren für die gesamte Familie. Die Tour beginnt auf der Freiberger Mulde, mit einem Blick auf die schöne Burg Mildenstein. Ohne lästige Wehrumtragung könnte man bis Grimma durch paddeln.
Die Freiberger Mulde hat viel zu bieten, kleine Stromschnellen und Kiesheger (Naturschutz beachten) wechseln mit ruhig dahin fließendem Wasser. Das Wasserschloss Podelwitz ist ein Rastplatz für Wasserwanderer, Radfahrer, Auto und Motorrad Reisende. Gastronomie oder Imbiss, man hat die Wahl.
In Sermuth vereinigen sich Freiberger und Zwickauer Mulde zur vereinigten Mulde. Es sind allerlei Wasservögel zu beochten, welche euch auf dem Fluss bis nach Grimma begleiten.
Gegen Ende der Paddeltour geht’s an der Fähre zu Höfgen vorbei, rechts die Schiffsmühle und links das Kloster Nimbschen. Auf den letzten 3 km begegnen dem Paddler die Schiffe der Muldenschifffahrt, welche immer Vorfahrt haben!
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Freiberger Mulde: Leisnig – Wasserschloss Podelwitz
- Strecke: ca. 8 km
- Dauer: 1,5 bis 2 Stunden
- Umtragen: nicht notwendig
Start: Leisnig, Fischendorf, Einstieg an Anlegestelle bei Brücke zwischen Staatsstraßen 31 und 36, rechtes Ufer
***Einstiegzeiten zum Schutz der Natur beachten: ganzjährig 9:30 – 11 Uhr und 14 – 15:30 Uhr***
- Flussverlauf folgen bis Wasserschloss Podelwitz, linke Uferseite Ausstiegsmöglichkeit Steintreppe (Gastronomie, Rast empfehlenswert)
Vereinigte Mulde: Wasserschloss Podelwitz – Grimma
- Strecke: 12 bis 15 km
- Dauer: 3 bis 4 Stunden
- Umtragen: nicht notwendig
Start: Wasserschloss Podelwitz; Einbooten an Steintreppe am Schlosspark, linke Uferseite
- Passieren der Muldevereinigung bei Erlln/Sermuth (Zusammenfluss von Freiberger und Zwickauer Mulde), danach teilweise Umfahrung von großen Steinen und kleinen Inseln notwendig
- vorbei am „Dorf der Baumeister“ Kössern, rechte Uferseite
- Weiterfahrt bis Anleger Kloster Nimbschen (linke Uferseite, 200 m nach Personenfähre, Rast empfehlenswert)
- danach vorbei an Replika der historischen Schiffmühle bei Höfgen, dem „Dorf der Sinne“ (rechte Uferseite, Rast empfehlenswert), Muldenschifffahrt beachten (Vorrang!)
Ziel: Grimma, Ausbooten an der Anlegestelle hinter der Hängebrücke, linke Uferseite
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Ausrüstung
Wasserdichter Transportsack, Regen- und Sonnenschutz, Proviant und Wasser.
Anreise & Parken
Mit dem Auto von Leipzig über die A14 erreichbar.
- 04703 Leisnig OT Fischendorf, Grimmaer Straße
- 04680 Colditz OT Podelwitz, Am Schloss oder Muldengasse
- 04668 Grimma, Colditzer Weg
Bhf. Leisnig: ZUG, Bus
Colditz: Bus
Bhf. Grimma: ZUG, Bus
Mit der RB110 vom Leipzig Hbf nach Leißnig.
Weitere Infos / Links
Einige Bootsverleihe bieten ein komplettes Sorglos-Paket an, sodass Sie sich um den Transport keine Sorgen machen müssen.
Autor:in
Franziska Tiedtke
Organisation
LEIPZIG REGION
Lizenz (Stammdaten)
Tipp des Autors
Sicherheitshinweise
Sicher und richtige auf den Gewässern unterwegs: Hinweise zum Wasserwandern
In der Nähe