Interviewpartner für Lichtfest-Projekt gesucht

Das Künstlerteam Xenorama sucht Mutige für Lichtfest-Projekt. Foto: Kal Visuals/Unsplash

Zugegeben – eine Prise Mut ist für die Teilnahme an diesem Projekt schon erforderlich: Die Künstler von Xenorama suchen Interviewpartner in Vorbereitung auf das Lichtfest Leipzig 2024. Am 7. und 8. Juni 2024 werden Leipziger Bürgerinnen und Zeitzeugen individuell zu ihrer Verbindung zu den Geschehnissen von 1989 und den damit verbundenen Veränderungen interviewt – und dabei gefilmt. Die Videos fließen in das Projekt '89-Blickwinkel – eine partizipative Videoinstallation – ein, die am 9. Oktober 2024 zu sehen sein wird. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen, sich am Projekt zu beteiligen.

Xenorama sucht unterschiedliche Perspektiven auf 89

Das Künstlerteam möchte auf dem Nikolaikirchhof gern mit Leipziger Bürgerinnen und Zeitzeugen in Dialog treten und verschiedene Perspektiven darstellen, darunter migrantische, queere, kirchliche sowie Standpunkte von Menschen mit Behinderung. Auch interessant: Perspektiven aus der Punk- und Rockmusikszene. Die Videointerviews werden durch Animationen und Klänge ergänzt und zu einer Projektion zusammengefügt, die am 9. Oktober an die Fassade des Leipziger Hauptbahnhofs projiziert wird.

Ablauf der Videointerviews

In den rund 30-minütigen Gesprächen stellen sich die Teilnehmer zunächst kurz vor und schildern ihre Beziehung zu Leipzig. Im Anschluss geht es um die Ereignisse im Herbst 1989, um persönliche Erinnerung, Reflexion und Bewertung aus heutiger Sicht.

Informationen zum Interview

  • Wie? Interessierte werden gebeten, direkt zum Nikolaikirchhof Leipzig zu kommen – keine Anmeldung erforderlich.
  • Wann? Am Freitag, 7. Juni zwischen 10 und 18 Uhr oder am Samstag, 8. Juni zwischen 10 und 16 Uhr.
  • Wo? Nikolaikirchhof, mobile Aufnahmestation (Lastwagen) des Künstlerteams Xenorama
  • Wie lange? Ein Interview dauert circa 30 Minuten.

 

Interesse, bei weiteren Lichtfest-Projekten behilflich zu sein? Das Künstlerteam Fils de Créa ist dankbar für Ihre Hilfe. Mehr Infos hier.

Zurück