Fritzi war dabei: Stadtrundgang zu Schauplätzen der Friedlichen Revolution

Fritzi (im Spiel: Anke Stoppa) führt die Teilnehmer zu den Originalschauplätzen der Friedlichen Revolution in Leipzig - Foto: Theater der Jungen Welt

Die Stiftung Friedliche Revolution und das Theater der Jungen Welt (TDJW) laden zum theatralen Stadtrundgang ein. Teilnahme kostenlos!

Der Nikolaikirchhof, der Ring, die Runde Ecke – Orte in Leipzig, die noch heute für viele Erwachsene lebendige Erinnerungen daran wecken, wie vor 35 Jahren über 70.000 Menschen für Demokratie, Reise- und Meinungsfreiheit gewaltfrei demonstrierten. Wie aber haben Leipziger Kinder den Herbst 1989 erlebt? Und wie können heute junge Menschen erfahren und nachvollziehen, was sich damals ereignete?

Buch „Fritzi war dabei. Eine Wendewundergeschichte“ von Hanna Schott als Vorlage

Ausgehend von Hanna Schotts Kinderbuch „Fritzi war dabei. Eine Wendewundergeschichte“ gibt es für Teilnehmer ab acht Jahren eine Tour aus Kinderperspektive zu den Leipziger Schauplätzen der Friedlichen Revolution 1989. Fritzi erinnert sich stellvertretend: Nach den Sommerferien 1989 ist sie in der vierten Klasse und auf einmal ist alles anders. Ihre Freundin Sophie fehlt und zu Hause tuscheln ihre Eltern über plötzlich abwesende Bekannte, die Grenzen, Flucht, Freiheit und die Mauer. Fritzis Mutter geht von nun an jeden Montagabend zum Friedensgebet in die Nikolaikirche, anschließend zur Demo. Und Fritzi ist dabei!

Interaktiver Leipzig-Rundgang für Kinder ab acht Jahren

Die Teilnehmenden treffen auf Fritzi, machen Sound-Zeitreisen, werden selbst aktiv und erfahren, wie viel Mut und Entschlossenheit die Menschen 1989 aufgebracht haben, um eine große gesellschaftliche Veränderung zu bewirken. Zu Beginn und zum Abschluss des Rundgangs gibt es einen Einstieg in die historischen Ereignisse und Begriffe. Die Teilnehmenden schlagen den Bogen ins Heute und beschäftigen sich mit Möglichkeiten und Formen, aktiv, solidarisch und gewaltfrei für eine demokratische Gesellschaft einzutreten.

Der theatrale Stadtrundgang Fritzi war dabei startet in der DenkmalWerkstatt der Stiftung Friedliche Revolution (Hansahaus Leipzig, Grimmaische Straße 13-15). Der Rundgang findet Open-Air statt.

Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich unter 0341 486 60 16 oder kartenanfragen@tdjw.de

Weitere Informationen und alle Termine unter: www.theaterderjungenweltleipzig.de/wann-und-was/stueckdetail/fritzi-war-dabei

Weitere Termine sind für September und Oktober in Planung.

Zurück