Unter dem Motto „Aufbruch – Verantwortung – Offenheit“ sind Interessierte am 5. Oktober ab 19 Uhr zu einer Podiumsdiskussion in der Alten Börse eingeladen. Zudem findet eine vom Europäischen Zentrum für Presse- und Medienfreiheit organisierte Konferenz zum Thema „Defending journalists under threat“ statt. Beide Veranstaltungen sind kostenfrei.
Am Montag, den 2. Oktober 2017 lädt die Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“ zur langen Filmnacht im ehemaligen Stasi-Kinosaal ein (Dittrichring 24). Gezeigt werden drei Filme über den politischen Widerstand gegen die SED-Diktatur.
Die Vorbereitungen für das Lichtfest Leipzig 2017 sind bereits im vollen Gange. Vergangene Woche kamen die Akteure des Abends zu einer ganztägigen technischen Probe zusammen.
Im Rahmen der Interviewreihe des Online-Magazins Viertelrausch zum Lichtfest-Thema 2017 sprach Leipzigs OBM Burkhard Jung über seine Aufgaben als Stadtoberhaupt, die Entwicklung Leipzigs in den letzten 25 Jahren und über die stete Verteidigung demokratischer Werte in Zeiten, in denen antidemokratische Kräfte immer stärker wirken.
Für die Interviewreihe zum Lichtfest 2017 des Online-Magazins „Viertelrausch“ erzählt Jens, heute 43 Jahre alt, seine ganz eigene, spannende Geschichte aus der Wendezeit. Alles begann mit der Republikflucht seines Vaters.